Frauentracht

Die Tracht der Frauen besteht aus einem weißen Leibl aus gewebtem Blusenleinen, hochgeschlossen, mit gerafften Schiebeärmeln. Das Mieder ist aus grünem, im Rosenmuster gewebtem Wollstoff mit rotem Latz im gleichen Muster. Der Latz ist mit Goldspitzen verziert und ohne Schnürung. Typisch für die Bistumstracht sind die V-förmigen Samtverzierungen sowie die aufrecht stehende Stoffzacke, beides im Rückenteil des Mieders. Die schwarze Samteinfassung im Vorderteil des Mieders ist hingegen ein lokales Merkmal.

Drei Reihen schwarzer Samtbänder am Rockende des schwarzen, gerafften Wollrocks sind ein weiteres typisches Kennzeichen der Lämmersdorfer Tracht. Darunter wird ein weißer Unterrock getragen, welcher nicht unter dem Rock herausragt. Hinzu kommt eine braun-golden gemusterte Schürze aus Seiden- und Leinengewebe.

An kühlen Tagen wird die Tracht ergänzt mit einer schwarzen, hochgeschlossenen Überjacke, tailliert und mit Samtverzierungen an Vorderteil und Ärmeln.

Dazu trägt man weiße Trachtenstrümpfe oder -strumpfhose und schwarze Spangenschuhe oder den Passauer Haferlschuh.

Jetzt Mitglied werden

Mitglied werden!

Du bist Interessiert und möchtest Mitglied im Verein werden? Nutze das unten stehende Formular für deine Anfrage!

Du möchtest gerne dem Verein beitreten oder uns für eine Veranstaltung buchen? Hinterlasse einfach eine Nachricht über das Formular!